Starke Völker über den Winter gebracht

Quelle: Main-Echo 31.03.2011

 

Imker: Benedikt Bösel ist neuer zweiter Vorsitzender

Imker
MÖNCHBERG. Zum neuen zweiten Vorsitzenden des Imkervereins Mönchberg wurde Benedikt Bösel gewählt. Der Jungimker, der 2007 zu den Bienen fand, übernimmt das Amt von Edgar Giegerich, der im vergangenen Jahr aus dem Verein ausgeschieden ist. Bösel ist seit 2009 Sprecher der Jungimker und führte die Imkerstammtische ein, bei denen sich Jungimker Rat und Beistand von Altimkern holen können.

Zeit für die Futterkontrolle Zur Situation der Imker meinte Vorsitzender Armin Miltenberger, dass trotz des anfänglich schlechten Wetters die Bienen den Imkern im vergangenen Jahr eine sehr gute Honigernte beschert hätten. Außerdem habe es viele Schwärme gegeben. Durch den milden und sonnigen November seien die Bienenvölker lange in Brut gewesen, so dass starke Völker eingewintert werden konnten. Es sei jetzt wichtig, eine Futterkontrolle vorzunehmen. Im abgelaufenen Jahr habe es eine Vielzahl an Aktivitäten gegeben. Gut gefallen habe allen der Vereinsausflug am 3. Juli zum Tag der offenen Tür im Bieneninstitut der landwirtschaftlichen Universität Hohenheim. Schleuderfest am 22. Mai Bei seinem Ausblick auf das neue Bienenjahr rückte der Vorsitzende vor allem das Schleuderfest am 22. Mai im Lehrbienenstand in den Mittelpunkt. Zur Verroa-Behandlung empfahl Miltenberger das im letzten Jahr neu eingeführte Mittel Abilive, da es einen noch höheren Wirkungsgrad erziele als das bisherige Mittel Thimovar. red